top of page

Was ich Ihnen anbiete?

IMG-20220311-WA0027.jpg
IMG-20220311-WA0001.jpg

Die Naturheilkunde wird als eine Heilkunde definiert, die sich vor allem auf diätetische und physikalische Heilmittel stützt und auf eine naturgemäße, artgerechte Lebensweise besonderen Wert legt. So ergibt sich eine ganzheitliche Betrachtung des Individuums.
Sie nutzt bevorzugt in der Natur vorkommende Mittel und Reize, wie beispielsweise Wärme und Bewegung, im Gegensatz zu technischen Hilfsmitteln.

Entsprechend dieser sehr klassischen Definition der Naturheilkunde biete ich folgende Naturheilverfahren an:

  • Ernährungsberatung

  • Phytotherapie (westliche Kräuter)

  • Mykotherapie

  • Hydrotherapie und Balneotherapie

  • Bewegungstherapie (aktive und passive Techniken)
     

Des Weiteren nutze ich Methoden der Komplementärmedizin, die sich schlüssig in das oben dargestellte naturheilkundliche Konzept einpassen:

  • TCVM – Akupressur

  • TIM – Ayurveda

  • Massagetechniken (Lymphdrainage, Faszientherapie, TENS, Cranio – Sacral – Therapie, Kinesiologisches Taping, Breuß - Massage)
     

Die von mir angebotenen Verfahren verstehe ich als integrativen Bestandteil einer ganzheitlichen Patientenbetrachtung neben der veterinärmedizinischen Behandlung. Sie wirken vorbeugend, unterstützend und in der Nachbehandlung.

Ich nutze das Potential ganzheitlicher Konzepte und es ist mir eine Selbstverständlichkeit die Bedürfnisse von Tier und Mensch zu achten, fern jeglicher Dogmen, angepasst an Ihre Lebenswirklichkeit. Wir suchen den richtigen Weg, abgestimmt auf Ihre Fellnase und Sie.
                                                                                                          

 

Hinweis: Um dem Gesetzgeber genüge zu tun, weise ich darauf hin, dass die von mir angewandten Therapieverfahren zum Teil nicht wissenschaftlich bewiesen sind und von der Schulmedizin somit nicht anerkannt werden.   

bottom of page